Der Leerflascheninspektor – Unicheck III – die Verwirklichung Ihrer Wünsche:
- höchste Erkennungssicherheit bei
- Seitenwand-, Boden-, Mündungs-, Gewinde- und doppelter Restflüssikeitskontrolle
- Leistungen bis 65.000 Flaschen Glas/PET pro Std.
- echte (!) 360°-Prüfung durch einzigartige Lichtoptik und Multi-Bilderfassung
- Kamera- und Bildverarbeitungstechnologie neuester Stand
- minimaler Wartungs- und Umrüstaufwand
- integriertes Spül- undd Reinigunssystem
- Zugänglichkeit aller relevanten Servicebereiche von vorne, freier Scherbenbereich ohne Boden für minimalen Reinigungsaufwand
- höchster Bedien- und Auswertungskomfort über modernste Touchscreen-Technik
- einfachste, intuitive Erlernbarkeit
- Auslegung aller Komponenten auf höchste Robustheit
- Modulares Komplettsystem auf kleinstem Raum mit flexibler Monitoranordnung
Details
Unicheck III – ein modulares Produktsystem:
- Seitenwandkontrolle I (Durchlichtprinzip)
- Seitenwandkontrolle II (Durchlichtprinzip)
- Mündungskontrolle (Dunkelfeldbeleuchtung)
- Bodeninspektion (Hellfeldverfahren)
- IR-Restflüssigkeitskontrolle
- HF-Laugenkontrolle
- Innenwand-, Gewinde- od. 2. Bodenkontrolle
Unicheck III – das technische Konzept:
- Lineare Leerflaschenführung durch seitliche Führungsriemen, die für höchste Robustheitsansprüche ausgelegt wurden (geschäumt).
- Je ein frei ansteuerbarer Servoantrieb für die beiden Riemen zur optimalen Flaschenführung in allen Betriebszuständen der Maschine.
- Dadurch z.B. problemlose Abstandsvergrößerung oder -verkleinerung der Flaschen, leerfahren der Maschine, Durchmesseranpassung, usw.
- Einzigartige Seitenwandkontrolle durch je 2 hochauflösende Kameras neuester Generation sowie besonders pfiffige Lichtoptik mit LED-Lichtquelle, Spiegel- und Speziallinsen-System ermöglicht die allseitige Beobachtung der Flasche mit brillanten Bildern. Dies bietet die Voraussetzung für höchste Erkennungssicherheit!
- Doppelte Restflüssigkeitskontrolle durch Hochfrequenz- und temperaturstabilisierte Infrarot-Sensoren.
- Durchgehend realisierte Schnell-Verstellmechanismen in Verbindung mit bildschirmgeführter Paramentierung und Flaschensortenhinterlegung ist der Umrüstaufwand der Maschine geringer als je zuvor.
- Der vollständig modulare Aufbau der Maschine ermöglicht Ihnen die individuelle Zusammenstellung bzw. spätere Ergänzung der von Ihnen gewünschten Inspektionsfunktionalitäten.
- Extrem kompaktes Design bietet Ihnen minimalen Anpassungsaufwand in der Linie. Aufstellung sogar nahe einer Wand möglich.
Unicheck III – die Bedienung:
- Hochwertige Industrie-PC-Technik im spritzwasserdichten Gehäuse, Windows 10-basierte Oberfläche, großzügige Touch-Buttons.
- Übersichtliche, “aufgeräumte” graphische Benutzeroberflächen für die Maschinenkonfiguration, die Flaschen- Messsystemparametrierung sowie zur Prozessüberwachung, Datenberechnung und Statistiken.
- Einfachstes “Einteachen” der Prüfkriterien und Prüfempfindlichkeiten für neueste High-Speed-Bildverarbeitung.
- Übersichtliche graphische Auswertung der Daten, wählbar nach den unterschiedlichen Prüfmerkmalen, dem Betrachtungszeitraum und einer Vielzahl von Aspekten für das Linien- und Qualtitätsmanagement.
- Übersichtliche Anzeige von Warn- und Störmeldungen für schnellste Lokalisierung und Korrektureingriff.
- Fertig vorbereitete Schnittstellen für die Einbeziehung externer Liniendaten, die Ansteuerung von Ausschleusgeräten sowie die Datenübermittlung an übergeordnete Master-Rechner.
- Fernwartung oder -justage per Modem oder Internet sowie umfangreiche Help-Funktionen.
Technische Daten
Anlagen-Nennleistungen (Regelleistung: + 20%)
Typ 100: | Flaschen bis Ø 70: | max. 65.000/h |
(oh. Sw-Insp.) | Flaschen bis Ø 100: | max. 45.000/h |
Typ 200: | Flaschen bis Ø 70: | max. 35.000/h |
(1 Sw-Insp.) | Flaschen bis Ø 100: | max. 25.000/h |
Typ 300: | Flaschen bis Ø 70: | max. 65.000/h |
(2 Sw-Insp.) | Flaschen bis Ø 100: | max. 45.000/h |
Flaschen Ø 50 – 110mm, Flaschenhöhe 150 – 350mm |
Erkennungssicherheiten (Orientierungsdaten):
Seitenwand: | 99% bei Objekt, 6x6mm |
Boden: | 99% bei Objekt, 3x3mm, 99% bei Folie, 5x5mm |
Mündung: | Radialdefekt, 97% für, 2mm; Randdefekt, 90/95% für, 3x5mm |
Gewinde: | 90(95)% bei Defekt, 4 (8)mm |
Restflüssigkeit: | 99,5% bei Höhe h, 3mm |
Elektrik, Elektronik, Optik
- SPS Siemens S7 (standard, andere optional), Profibus, ASi-Bus, Ethernet
- Kamera-Auflösung bis zu 1280 x 1024
Anschlussdaten
- 400 V / 3 Ph.+N+PE / 4 KW
- Druckluft: 4 bar
Wasseranschluss: 3/8″ (bei Bedarf)